Die TRUMPF Gruppe gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Fertigungstechnik und bietet mit ihrem Portfolio an Lasertechnologien sowie Werkzeugmaschinen für die Blechbearbeitung entscheidende Lösungen für Elektromobilität und Leichtbau. Ihre langjährige Expertise in Prozessführung und -entwicklung trägt maßgeblich zur Serienfertigung von Batterien und Fahrzeugkomponenten im Automobilbau bei.
Dr. Mauritz Möller, Head of Global Business Development Mobility bei TRUMPF, zeigt in seinem Vortrag, wie flexible Leichtbauweisen durch innovative Blechtechnologien am Beispiel eines angepassten Batteriesystems im FORD Puma® realisiert werden. Im Vergleich zu traditionellen Fertigungsverfahren wie Aluminiumguss und Tiefziehen bietet diese Blechlösung den Vorteil einer kosteneffizienten Produktion, die sich flexibel an die jeweiligen Stückzahlen anpasst. Blechleichtbauweisen haben auf diese Weise bereits erfolgreich Einzug in eine Vielzahl von Produkten und Branchen gehalten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 09.05.2025 per Email an Natalie Reiser. Sie erhalten spätestens am 12.05.2025 den Link zur Teilnahme an der Veranstaltung als Microsoft Teams-Besprechung.