Seit 31 Jahren betreibt cirp additive Fertigung mit Kunststoffen. In diesem Vortrag zeigt Thomas Lück, Leiter Vertrieb und Innovation, an Beispielen wie einem Fahrradhelm, wie die Gestaltungsfreiheit des 3D-Drucks für funktionelle Leichtbaustrukturen genutzt werden kann.
Materialeigenschaften ändern, ohne das Material zu wechseln: Latticestrukturen eröffnen völlig neue Eigenschaftsprofile. Lattices erlauben leichte und/oder weiche Teile, wo vorher nur eine Dichte und Härte pro Material möglich waren. Diese Eigenschaften als Metamaterial sind schwer zu simulieren und zu charakterisieren. cirp als Spezialist für Kunststoffteile ab Stückzahl 1 hat mit Partnern im Projekt MOAMMM neue Wege beschritten, Gitterstrukturen zu erzeugen, zu simulieren und zu optimieren. Gleichzeitig stellen die feinen Strukturen hohe Ansprüche an die Qualität beim 3D-Druck. Entsprechend tief hat sich cirp mit dem pulverbasiertem SLS-Prozess beschäftigt
Die Teilnahme ist kostenlos. Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis zum 07.11.2025 per Email an Natalie Reiser. Sie erhalten spätestens am 10.11.2025 den Link zur Teilnahme an der Veranstaltung als Microsoft Teams-Besprechung.