Aktuelles
Alle Informationen gesammelt an einem Ort. Hier finden Sie immer die aktuellesten Leichtbau-News.
27. Januar 2025
|
Information
Der Strategiebeirat der Initiative Leichtbau fordert die Fortsetzung der Förderung des Technologietransfers im Leichtbau. Lesen Sie jetzt das Positionspapier.
21. Januar 2025
|
Information
Lightweight Construction Pavilion: Der Anlaufpunkt für Leichtbauinteressierte aller Branchen
Auch in diesem Jahr ist Leichtbau ein wichtiges Thema auf der HANNOVER MESSE – der Weltleitmesse der Industrie. Materialien, Verfahrenstechniken, innovative Bauteile und Leichtbausysteme werden im Leichtbau-Pavillon in Halle 3 präsentiert. Der Lightweight Construction Pavilion bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, Ihre Innovationen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Nutzen Sie diese prominente Plattform, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, […]
9. Dezember 2024
|
Information
Jetzt anmelden: Geschäftsanbahnungsreise „Innenausbau, Renovierung und Sanierung“ nach Italien
Vom 25.02.2025 bis zum 28.02.2025 führt die Deutsch-Italienische Handelskammer, im Auftrag des Bundesminis-teriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft bzw. Bauhandwerk mit Fokus auf Innenausbau, Renovierung und Sanierung nach Italien (Trentino-Südtirol und Venetien) durch.

13. November 2024
|
Presse
Leichtbau als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation
Der Technologietag Leichtbau 2024, der am 6. November am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart stattfand, zeigte eindrucksvoll das Potenzial und die Innovationskraft des Leichtbaus in Baden-Württemberg. Mit mehr als 85 Teilnehmenden und 25 hochkarätigen Vorträgen diente die Veranstaltung als Treffpunkt für Fachleute aus Industrie und Forschung, um neueste Technologien zu diskutieren und […]

1. August 2024
|
Information
Chancen für deutsche Anbieter von Leichtbautechnologien und -dienstleistungen Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt die Deutsch-Schwedische Handelskammer (AHK Schweden) das Verbundprojekt Schweden „Leichtbau für die Mobilität der Zukunft“ durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Ziel der Reise ist es, vorwiegend kleinen und mittleren […]

29. Februar 2024
|
Presse
Nach der Auflösung der Landesagentur Leichtbau BW haben sich jetzt die drei großen Leichtbauvereine in Baden-Württemberg: die AFBW, der CU-BW und das LBZ-BW in einer Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg zusammengeschlossen. Sie werden als Konsortium im Auftrag des Landes bis Ende 2027 eine „Geschäftsstelle Leichtbau für Baden-Württemberg“ betreiben und damit eine zentrale Anlaufstelle für den Leichtbau in Baden-Württemberg […]