Aktuelles

CardDummy

19. März 2025

|

Information

Innovationsmotor Fraunhofer: Fraunhofer Match bietet einen zentralen Zugang

Fraunhofer Match (www.match.fraunhofer.de) ist die Antwort auf den Bedarf der Industrie nach maßgeschneiderten Lösungen und effizienten Kooperationsmöglichkeiten in der Forschung. Durch die gezielte Vermittlung von Expertise innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft können Unternehmen schneller auf technologische Herausforderungen reagieren und innovative Ideen vorantreiben.

CardDummy

26. Februar 2025

|

Information

Ausschreibung des ersten Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg 2025 – Jetzt bewerben!

Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G. schreibt aktuell den ersten Baden-Württembergischen Preis (Award) für Innovationen aus, die aus der Natur inspiriert/gelernt wurden. Bewerben können sich Personen und Vertreter von Unternehmen und Institutionen, die ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. Idee für diese Ausschreibung ist es, alle bisher in Baden-Württemberg gemachten, Innovationen, die in irgendeiner […]

CardDummy

21. Januar 2025

|

Information

Lightweight Construction Pavilion: Der Anlaufpunkt für Leichtbauinteressierte aller Branchen

Auch in diesem Jahr ist Leichtbau ein wichtiges Thema auf der HANNOVER MESSE – der Weltleitmesse der Industrie. Materialien, Verfahrenstechniken, innovative Bauteile und Leichtbausysteme werden im Leichtbau-Pavillon in Halle 3 präsentiert.  Der Lightweight Construction Pavilion bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, Ihre Innovationen einem internationalen Publikum zu präsentieren. Nutzen Sie diese prominente Plattform, um neue Geschäftskontakte zu knüpfen, […]

Die Teilnehmenden der Veranstaltung lauschten gespannt den insgesamt 25 hochkarätigen Fachvorträgen aus Industrie und Forschung

13. November 2024

|

Presse

Leichtbau als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation

Der Technologietag Leichtbau 2024, der am 6. November am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart stattfand, zeigte eindrucksvoll das Potenzial und die Innovationskraft des Leichtbaus in Baden-Württemberg. Mit mehr als 85 Teilnehmenden und 25 hochkarätigen Vorträgen diente die Veranstaltung als Treffpunkt für Fachleute aus Industrie und Forschung, um neueste Technologien zu diskutieren und […]

Beitragsbild_Verbundprojekt Leichtbau

1. August 2024

|

Information

Verbundprojekt „Leichtbau für die Mobilität der Zukunft“ für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Leichtbau nach Schweden

Chancen für deutsche Anbieter von Leichtbautechnologien und -dienstleistungen Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz führt die Deutsch-Schwedische Handelskammer (AHK Schweden) das Verbundprojekt Schweden „Leichtbau für die Mobilität der Zukunft“ durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Ziel der Reise ist es, vorwiegend kleinen und mittleren […]

Beitragsbilder_Start LA-BW

29. Februar 2024

|

Presse

‚Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg‘ vertritt zukünftig die Interessen der Leichtbau-Community im Land

Nach der Auflösung der Landesagentur Leichtbau BW haben sich jetzt die drei großen Leichtbauvereine in Baden-Württemberg: die AFBW, der CU-BW und das LBZ-BW in einer Leichtbau-Allianz Baden-Württemberg zusammengeschlossen. Sie werden als Konsortium im Auftrag des Landes bis Ende 2027 eine „Geschäftsstelle Leichtbau für Baden-Württemberg“ betreiben und damit eine zentrale Anlaufstelle für den Leichtbau in Baden-Württemberg […]

Folgen Sie uns!